So machst Du Dein Smart Home mit Home Assistant und Matter zukunftssicher
Für viele Smart-Home-Nutzer ist es der Albtraum: Das eigene Zuhause ist digital vernetzt, alles funktioniert scheinbar reibungslos – bis der Hersteller den Stecker zieht. Genau das passiert nun beim Devolo Home Control-System zum 31.12.2025. Der Cloud-Dienst wird abgeschaltet, bestehende Setups verlieren dadurch ihre zentrale Steuerung. Was nun?
Die gute Nachricht: Es gibt eine zukunftssichere Alternative zu Devolo Home Control, die auf Offenheit, Flexibilität und lokale Datenverarbeitung setzt – Home Assistant. Mit den Smattex Plug-and-Play Sets kannst Du in wenigen Schritten umsteigen und bist dabei bestens vorbereitet für die Matter-Smart-Home-Zukunft.
Warum Home Assistant die beste Alternative zu Devolo Home Control ist
Die Abschaltung von Devolo Home Control ist kein Einzelfall. Immer mehr Anbieter proprietärer Systeme reduzieren ihre Dienste oder stellen diese ganz ein. Wer auf solche geschlossenen Systeme setzt, ist abhängig – sowohl funktional als auch finanziell. Im Gegensatz dazu ist Home Assistant ein herstellerunabhängiges, quelloffenes Smart-Home-System, das lokal auf einem eigenen Gerät läuft – ganz ohne Cloud-Zwang und mit voller Datenhoheit.
Ein Wechsel zu Home Assistant bringt Dir nicht nur Stabilität, sondern öffnet auch die Tür zur Matter-Kompatibilität, dem neuen offenen Standard für Smart-Home-Geräte, der in Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird.
Die perfekte Lösung: Smattex Plug-and-Play Sets
Der Umstieg auf Home Assistant muss nicht kompliziert sein. Smattex bietet vollständig vorinstallierte Home Assistant Systeme in zwei Varianten:
- Home Assistant Yellow Plug & Play Set – die elegante All-in-One-Lösung mit integriertem Zigbee, optionalem NVMe-Speicher und lüfterlosem Design.
- Home Assistant Plug & Play Set Raspberry Pi4 – perfekt für Einsteiger, kompakt und zuverlässig, mit allen nötigen Anschlüssen und vorbereitet für Erweiterungen.
Beide Varianten kommen einsatzbereit vorkonfiguriert zu Dir nach Hause. Einfach anschließen, mit dem Netzwerk verbinden, fertig. Du sparst Dir stundenlange Einrichtung und kannst sofort mit der Einrichtung Deines neuen Smart Homes beginnen – jetzt schon Matter-ready. Damit du gerüstet bist für die Zukunft des Smart Homes. Denn so kannst du alle Geräte mit dem Matter Zeichen ganz einfach per QR-Code integrieren. Und nachdem alle großen Hersteller wie Bosch, IKEA, Apple, Google, Samsung und so weiter auf Matter setzen, dürfte es künftig quasi keine Geräte mehr ohne Matter geben.
Welche Rolle spielt die Z-Wave Antenne?
Viele Devolo-Komponenten kommunizieren über Z-Wave. Damit Home Assistant diese erkennt, benötigst Du eine kompatible Z-Wave-Antenne. Unsere klare Empfehlung: die Nabu Casa Z-Wave Antenne, offiziell unterstützt vom Home Assistant-Team. Diese wird per USB einfach an Dein Smattex Plug-and-Play Gerät angeschlossen.
Du findest die Antenne online bei vielen Anbietern, oft zu attraktiven Preisen auf Vergleichsportalen wie idealo.de oder billiger.de.
Devolo Geräte in Home Assistant integrieren – so funktioniert's
Auch wenn Devolo seine Cloud abschaltet, kannst Du viele Deiner Z-Wave-Geräte weiterhin nutzen – und zwar lokal, über Home Assistant. So funktioniert der Wechsel:
- Schließe die Nabu Casa Z-Wave Antenne an Dein Smattex System an.
- Starte Home Assistant und rufe die Z-Wave Integration im Menü Einstellungen → Geräte & Dienste auf.
- Füge ein neues Z-Wave Netzwerk hinzu (automatisch erkannt, sobald die Antenne verbunden ist).
- Setze Deine Devolo-Geräte in den Inklusionsmodus. Dies geschieht meist per Knopfdruck oder über eine definierte Tastenkombination – Details findest Du in der Anleitung Deines Geräts.
- Home Assistant erkennt das Gerät und integriert es ins neue lokale Netzwerk.
Wichtig: Bestehende Automationen aus dem Devolo-System lassen sich nicht direkt übertragen. Sie müssen in Home Assistant neu erstellt werden. Doch genau hier liegt auch der große Vorteil: Du bist nicht mehr auf einen einzelnen Hersteller angewiesen. Deine Regeln, Automationen und Szenen laufen jetzt lokal, unabhängig und stabil – ohne Risiko zukünftiger Abschaltungen.
Warum Matter die Zukunft ist – und Du mit Smattex dabei bist
Matter ist der neue, herstellerübergreifende Smarthome-Standard, der von Apple, Google, Amazon, Samsung und vielen weiteren mitentwickelt wird. Er verspricht echte Interoperabilität zwischen Geräten aller Marken. Home Assistant unterstützt Matter bereits heute – und mit den Smattex Sets bist Du von Anfang an dabei.
Ob Du Lampen von Philips Hue, Sensoren von Aqara oder Thermostate von Eve nutzt – in einem Matter-fähigen Home Assistant Netzwerk arbeiten sie künftig Hand in Hand. So vermeidest Du den Frust von inkompatiblen Insel-Lösungen.
Fazit: Jetzt handeln und smart bleiben
Der Abschied von Devolo Home Control ist ein Weckruf: Setze auf offene Systeme, die Dir echte Kontrolle und Zukunftssicherheit geben. Mit Home Assistant, einem Smattex Plug-and-Play Set und der passenden Z-Wave Antenne bist Du perfekt aufgestellt – lokal, sicher und unabhängig.
So bist Du bestens vorbereitet für alles, was die Smart-Home-Zukunft bringt – und wirst nie wieder Opfer einer Systemabschaltung.






















