over WiFi Phoscon
FLS-M
55,90 €
7 % gespart
59,95 €
UVP des Herstellers
Inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
  • Matter über WLAN & Zigbee 3.0 in einem Gerät; Multi-Admin und breite Plattform-Kompatibilität
  • Unterstützt RGB, RGBW, RGB+CCT, CCT & Mono sowie adressierbare Streifen (z. B. WS2812B) bis 1024 Pixel
  • 5 V/12 V/24 V Konstantspannung; bis 6 A je Kanal, 6 A gesamt; 30/72/144 W Maximalleistung
  • Schnelle Grundkonfiguration per DIP-Schalter, Profi-Features via USB-C-Konfigurator (Segmente, Dimmkurven, XY-Farbabgleich)
  • Schlanke Bauform für Profilschienen, Möbel und Zwischendecken
  • Präzises Dimmen, Farb- & Farbtemperatursteuerung; optional Dim-to-Warm, Animationen & Überlagerungen (FW-abhängig)
Auf Lager! | Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
  • Produktbeschreibung
  • Technische Daten
  • Gesetzliche Hinweise
  • Downloads

Phoscon FLS-M

Der universelle LED-Controller mit Matter & Zigbee 3.0

Der Phoscon FLS-M ist ein kompaktes, elektronisches Funk-Vorschaltgerät für klassische und adressierbare LED-Streifen. Dank Matter über WLAN und Zigbee 3.0 lässt er sich nahtlos in moderne Smart-Home-Umgebungen integrieren – plattformübergreifend und zukunftssicher. Ob Ambient-Licht im Wohnzimmer, akzentuierte Küchenbeleuchtung oder Gaming-Setups: Der FLS-M liefert präzises Dimmen, saubere Farbwiedergabe und eine zuverlässige Ansteuerung.

Maximale Flexibilität für 5 V, 12 V und 24 V LED-Streifen

Der Controller treibt LED-Streifen mit 5 V, 12 V oder 24 V Konstantspannung an. Er unterstützt RGB, RGBW, RGB+CCT, CCT sowie einfarbige Streifen (Common Anode) und kann zugleich adressierbare Typen wie WS2812B, WS2811, WS2813, WS2815, WS2814, TM1814 oder SK6812 ansteuern – bis zu 1024 Pixel sind möglich. Die schlanke Bauform (142 × 32,6 × 14,7 mm) passt in Profile, Möbel oder Zwischendecken; kurzum überall dorthin, wo Leistung auf wenig Raum gefragt ist.

Einrichten wie Du es brauchst – per DIP-Schalter oder USB-C

Für den schnellen Start genügen die DIP-Schalter: LED-Typ wählen, Funkprotokoll festlegen, fertig. Für anspruchsvolle Szenarien öffnet die USB-C-Schnittstelle den Zugang zum Konfigurator: Du definierst Segmente und Bereiche, legst Dimmkurven fest, kalibrierst Farben im XY-Farbraum und aktivierst fortgeschrittene Funktionen wie Dim-to-Warm, Animationen und Überlagerungen (ab entsprechender Firmware). So entsteht aus einem Controller genau die Lichtlösung, die Dein Projekt verlangt.

Stark vernetzt dank Matter – und optional Zigbee

Als Matter-Produkt ist der FLS-M plattformübergreifend kompatibel mit Apple Home (HomeKit), Google Home und Amazon Alexa; die Multi-Admin-Funktion ermöglicht parallelen Betrieb in mehreren Ökosystemen. Alternativ lässt sich der FLS-M als vollwertiger Zigbee-LED-Controller nutzen – unter anderem mit Phoscon/ConBee-Gateways, Philips Hue Bridge, IKEA Trådfri/Dirigera, Home Assistant (ZHA), SmartThings oder Tuya-Gateways. Die Funkbasis bildet ein moderner ESP32-C6 mit Wi-Fi 6, Bluetooth LE und IEEE 802.15.4 für robuste Performance im 2,4-GHz-Band.

SKU
BN-600121

EAN
4260350821373

Funkprotokolle
Matter über WLAN (Wi-Fi 6/802.11ax), Zigbee 3.0; Bluetooth LE 5.3; IEEE 802.15.4

Frequenzband
2,4 GHz

Betriebsspannung
5 V DC / 12 V DC / 24 V DC

Max. Strom
6 A je Kanal; 6 A gesamt (alle Kanäle zusammen)

Max. Leistung
30 W (5 V) / 72 W (12 V) / 144 W (24 V)

Ausgänge
Bis 5 PWM-Kanäle bzw. Daten + GND für adressierbare LEDs

Unterstützte LED-Typen (klassisch)
RGB, RGBW, RGB+CCT, CCT, einfarbig (Common Anode)

Unterstützte LED-Typen (adressierbar)
WS2811, WS2812/WS2812B, WS2813, WS2814, WS2815, TM1814, SK6812 (bis zu 1024 LEDs, konfigurationsabhängig)

Mikrocontroller
Espressif ESP32-C6

Speicher
8 MB Flash

Schnittstelle
USB-C (USB 2.0) für Konfiguration/Firmware

Anschlussklemme
8-polige Federkraftklemme; Leiter 0,14–1,5 mm²; Abisolierlänge 8–9 mm

Schutzfunktionen
Kurzschluss-, Überstrom-/Überlastschutz (Ausgang), Überspannungsschutz (Eingang), Temperaturbegrenzung

Betriebstemperatur
−20 °C bis +55 °C

Abmessungen
142,0 × 32,6 × 14,7 mm

Schutzart
IP20

Registrierungsnummern gemäß ElektroG und BattG

  • WEEE-Nummer: 52446591

Hersteller und Verantwortlicher (EU) 2023/988

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh
Enno-Heidebroek-Straße 12
01237 Dresden

Telefon: +49 351 - 31 850 0
Telefax: +49 351 - 31 850 10
E-Mail: info@dresden-elektronik.de

Sicherheitsinformationen

Dieses Produkt darf nur gemäß Anleitung installiert und verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Stromschlag, Überhitzung oder Brand führen.

  • Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
  • Gerät vor Arbeiten spannungsfrei schalten.
  • Nur zugelassene Komponenten verwenden.
  • Heiße Teile erst abkühlen lassen.
  • Vor Feuchtigkeit und Extremtemperaturen schützen.
  • Leere Batterien umgehend entfernen.

Entsorgungshinweis

Entsorgungssymbol

Elektronik und Batterien nicht im Hausmüll entsorgen. Offizielle Sammelstellen nutzen.
Mehr Infos: Batterieentsorgung & Altgeräte-Entsorgung

3.000+ zufriedene Kunden