over WiFi Meross
Präsenzsensor MS600
29,29 €
20 % gespart
36,50 €
UVP des Herstellers
Inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
  • Präzise Anwesenheitserkennung durch Millimeterwellen-Radartechnologie
  • Integrierter Lichtsensor für flexible Beleuchtungsautomatisierung
  • Unterstützt Matter
  • Verstellbare Halterung für flexible Installation und optimalen Erfassungsbereich
  • Haustierschutzschild zur Vermeidung von Fehlauslösungen durch Haustiere oder Roboterstaubsauger
Auf Lager! | Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
  • Produktbeschreibung
  • Technische Daten
  • Gesetzliche Hinweise
  • Downloads

Meross Smart Presence Sensor MS600

    Meross Smart Presence Sensor MS600: Intelligente Anwesenheitserkennung für Dein Zuhause

    Der Meross Smart Presence Sensor MS600 revolutioniert die Art und Weise, wie Du Deine Wohnräume überwachst und automatisierst. Durch den Einsatz modernster Millimeterwellen-Radartechnologie bietet dieser Sensor eine hochpräzise Erkennung von Bewegungen und Anwesenheit, selbst bei minimalen Bewegungen wie dem Atmen. Dies ermöglicht eine zuverlässige Steuerung Deiner Smart-Home-Geräte und sorgt für erhöhten Komfort und Sicherheit in Deinem Zuhause.

    Hochpräzise Erkennungstechnologie

    Im Gegensatz zu herkömmlichen Bewegungssensoren kombiniert der MS600 passive Infrarot (PIR) mit Millimeterwellen-Radar, um eine doppelte Identifikation zu gewährleisten. Diese Technologie minimiert Fehlalarme und erkennt zuverlässig die Anwesenheit von Personen, selbst wenn sie sich kaum bewegen. So bleibt beispielsweise das Licht eingeschaltet, solange Du Dich im Raum aufhältst, auch wenn Du still sitzt oder liest.

    Integrierter Lichtsensor für intelligente Beleuchtungssteuerung

    Der eingebaute Lichtsensor misst die Umgebungshelligkeit im Bereich von 0 bis 8000 Lux. Dies ermöglicht es Dir, Automatisierungen zu erstellen, die das Licht nur dann einschalten, wenn es tatsächlich benötigt wird, beispielsweise bei Dämmerung oder in dunklen Räumen. So sparst Du Energie und erhöhst den Komfort in Deinem Zuhause.

    Kompatibilität mit führenden Smart-Home-Plattformen

    Dank der Unterstützung des Matter-Standards lässt sich der MS600 nahtlos in verschiedene Smart-Home-Systeme integrieren, darunter Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Home. Dies ermöglicht Dir die zentrale Steuerung und Automatisierung Deiner Geräte über die Plattform Deiner Wahl, ohne dass ein zusätzlicher Hub erforderlich ist.

    Einfache Installation und flexible Montage

    Der MS600 wird mit einer verstellbaren Halterung geliefert, die eine 90°-Klappfunktion und eine 360°-Drehung ermöglicht. Dies erleichtert die optimale Ausrichtung des Sensors für eine effektive Überwachung. Die Installation kann sowohl auf flachen Oberflächen als auch an Wänden erfolgen, wobei das mitgelieferte 1,5 Meter lange Netzkabel für eine kontinuierliche Stromversorgung sorgt.

    Haustierschutz für präzise Erkennung

    Um Fehlauslösungen durch Haustiere oder Roboterstaubsauger zu vermeiden, ist der MS600 mit einem speziellen Haustierschutzschild ausgestattet. Dieses Zubehör begrenzt den Erfassungsbereich des Sensors nach unten, sodass Bewegungen in Bodennähe ignoriert werden. Dies stellt sicher, dass Deine Automatisierungen nur durch menschliche Anwesenheit aktiviert werden.

    Technische Spezifikationen

    Merkmal Details
    Modell MS600
    Verbindung 2,4 GHz WLAN
    Abmessungen 75,4 x 34,7 x 38,4 mm
    Temperaturbereich -10 °C bis 45 °C
    Luftfeuchtigkeitsbereich 20 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
    Lichtsensorbereich 0 bis 8000 Lux
    Erfassungsreichweite Anwesenheitserkennung bis zu 6 m, Bewegungserkennung bis zu 12 m
    Stromversorgung 5 V DC, 1 A über USB-C

    SKU
    MS600MA-EU

    EAN
    6942349204906

    Sicherheitsinformationen

    Dieses Produkt darf nur gemäß Anleitung installiert und verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Stromschlag, Überhitzung oder Brand führen.

    • Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
    • Gerät vor Arbeiten spannungsfrei schalten.
    • Nur zugelassene Komponenten verwenden.
    • Heiße Teile erst abkühlen lassen.
    • Vor Feuchtigkeit und Extremtemperaturen schützen.
    • Leere Batterien umgehend entfernen.

    Entsorgungshinweis

    Entsorgungssymbol

    Elektronik und Batterien nicht im Hausmüll entsorgen. Offizielle Sammelstellen nutzen.
    Mehr Infos: Batterieentsorgung & Altgeräte-Entsorgung