

- Produktbeschreibung
- Technische Daten
- Gesetzliche Hinweise
- Downloads
Aqara LED Bulb T2 E27
Intelligente Beleuchtung mit der Aqara LED Bulb T2 (E27)
Die Aqara LED Bulb T2 (E27) ist in zwei Varianten erhältlich – als CCT-Version mit einstellbarer Farbtemperatur von 2700K bis 6500K sowie als RGB CCT-Version mit zusätzlicher Farbauswahl aus 16 Millionen Farbtönen. Beide Modelle bieten eine Helligkeit von bis zu 1100 Lumen und ermöglichen eine hochflexible und energieeffiziente Lichtgestaltung für dein Smart Home.
Perfekt angepasstes Licht zu jeder Tageszeit
Die CCT-Version erlaubt es, das Licht von warmweiß bis kaltweiß zu variieren, was ideal für eine tageszeitabhängige Beleuchtung ist. Die RGB CCT-Version eröffnet zusätzlich kreative Lichtinszenierungen durch individuelle Farbauswahl für jede Stimmung und jeden Anlass.
Zukunftssichere Technologie
Mit Thread und Zigbee als unterstützten Protokollen integriert sich die T2-Lampe nahtlos in bestehende Smart-Home-Ökosysteme. Durch Adaptive Lighting (nur im Zigbee-Modus) passt sich die Farbtemperatur automatisch dem Tagesverlauf an – für ein angenehmes, natürliches Lichtgefühl.
Intelligente Funktionen für höchsten Komfort
Beide Varianten verfügen über eine Power-Off Memory Funktion, wodurch sie sich nach einem Stromausfall automatisch an den zuletzt gewählten Zustand erinnern. Die Einrichtung erfolgt unkompliziert über jede handelsübliche E27-Fassung.
SKU
LB-L02E
EAN
6975833357086
Registrierungsnummern gemäß ElektroG und BattG
- WEEE-Nummer: 11489783
- Batterie-Registrierungsnummer: 80820583
Sicherheitsinformationen
Dieses Produkt darf nur gemäß Anleitung installiert und verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Stromschlag, Überhitzung oder Brand führen.
- Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
- Gerät vor Arbeiten spannungsfrei schalten.
- Nur zugelassene Komponenten verwenden.
- Heiße Teile erst abkühlen lassen.
- Vor Feuchtigkeit und Extremtemperaturen schützen.
- Leere Batterien umgehend entfernen.
Entsorgungshinweis

Elektronik und Batterien nicht im Hausmüll entsorgen. Offizielle Sammelstellen nutzen.
Mehr Infos: Batterieentsorgung &
Altgeräte-Entsorgung