









Bitte beachte die Hinweise zu Voraussetzungen und Kompatibilität in der Produktbeschreibung. 3D-Druck Produkt: Ungenauigkeiten in der Oberfläche und/oder 3D-Druck typische Schichten/Rillen sind fertigungsbedingt und bei genauer Betrachtung sichtbar (siehe Produktbilder im Zoom).
- Produktbeschreibung
- Technische Daten
- Gesetzliche Hinweise
- Downloads
Lesekopf für digitale Stromzähler LoRa Funksender mit USB-Empfänger
Plug & Play Zählerdaten‑Erfassung per LoRa Funk
Der smattex Lesekopf mit integriertem LoRa Funksender eignet sich ideal, um Zählerstände digitaler Stromzähler Live auszulesen. Durch die Antennen mit Drehgelenk lässt sich die Funkrichtung optimal einstellen. Die Antenne funken Quer zur Spitze, weshalb bei Funk vom Keller in ein Obergeschoss empfohlen wird die Antennen Waagerecht auszurichten. Dank Long Range Funkstandard mit 868 MHz Technologie entsteht so eine Funkbrücke die völlig autark und unabhängig funktioniert. Ander als andere Systeme belastet diese Funkbrücke dein WLAN nicht zusätzlich und bietet viel größere Reichweite. Wir konnten erfolgreich eine Funkstrecke von bis zu 200m im Freien oder 50m in Gebäuden über mehrere Stockwerke mit Stahlbetondecken erreichen.
Stromversorgung vom Sender
Der Sender wird per USB-C Schnittstelle mit Strom versorgt. Dazu ist im Lieferumfang das Kabel und ein Steckernetzteil enthalten. Alternativ kann der Sender auch mit einer Powerbank versorgt werden. Je nach Zählertyp verbraucht der Sender ca. 50mA im Mittel
Nahtlos in Home Assistant integrierbar
Dank EDL21 Integration lässt sich der Empfänger einfach per USB Kabel an dein Home Assistant System anschließen und auslesen. Einfach unter Geräte & Dienste die EDL21 Integration hinzufügen und unter Serial Port /dev/ttyACM0 angeben. Fertig! Selbstverständlich funktioniert der Lesekopf auch mit anderen Systemen die die seriellen SML Daten am USB Port verarbeitet, wie zum Beispiel die freie Volkszähler Software.
Robuste Technik mit Diagnosemöglichkeiten
Status LEDs an Empfänger und Sender zeigen jeweils Spannungsversorgung sowie Sende- und Empfangsaktivitäten an.
Voraussetzungen und Hinweise zur Kompatibilität
Die optische Schnittstelle von digitalen Stromzählern muss vorab im Menü aktiviert werden. Dazu ist in der Regel die Eingabe einer PIN erforderlich. Die PIN erhältst du von deinem Netzbetreiber kostenlos (meist im Online-Portal einsehbar, oder auf Anfrage beim Kundensupport). Die Eingabe der PIN wird in diesem kurzen Video erklärt.
Wir konnten das Produkt erfolgreich mit folgenden Stromzähler-Modellen testen:
- ISKRA SBZ
- DZG
- Apator Lepus
- Holley
- EFR SGM
- EMH mME4.0
- generell können nur Zähler verwendet werden, die SML Daten ausgeben. Das ist auch der Grund warum vom Hersteller eBZ das Modell eBZ DD3 2R06 ODZ1 nicht funktioniert, sondern nur das Modell eBZ DD3 2R06 SMZ1, denn dieses gibt SML Daten aus.
obwohl die SML-Schnittstelle genormt ist können wir nicht garantieren, dass der Lesekopf mit allen Zählermodellen funktioniert, auch gibt es manche Zähler bei denen die IR-Schnittstelle defekt ist. Daher bieten wir bei diesem Produkt zum Widerrufsrecht zusätzlich kostenlosen Rückversand an, aufgrund von Inkompatibilitäten oder Einschränkungen in der Reichweite.
SKU
SM0075
EAN
4262504150742
Hersteller und Verantwortlicher (EU) 2023/988
smattex GmbH
Am Wirtsberg 7
94333 Geiselhöring
Deutschland
Tel.: +49 9423 2008712
E-Mail: info@smattex.de
Sicherheitsinformationen
Dieses Produkt darf nur gemäß Anleitung installiert und verwendet werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Stromschlag, Überhitzung oder Brand führen.
- Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
- Gerät vor Arbeiten spannungsfrei schalten.
- Nur zugelassene Komponenten verwenden.
- Heiße Teile erst abkühlen lassen.
- Vor Feuchtigkeit und Extremtemperaturen schützen.
- Leere Batterien umgehend entfernen.
Entsorgungshinweis

Elektronik und Batterien nicht im Hausmüll entsorgen. Offizielle Sammelstellen nutzen.
Mehr Infos: Batterieentsorgung &
Altgeräte-Entsorgung